L'Oréal-Aktie dauerhaft für 0 Euro handeln! Jetzt auf Smartbroker.de
Zu den auffälligsten Papieren im Wertpapierhandel gehört heute das Wertpapier von L'Oréal. Das Wertpapier verzeichnet derzeit ein Minus von 3,80 Prozent. Es hat sich um 12,91 US-Dollar gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verbilligt und kostet nunmehr nur noch 326,50 US-Dollar. Gegenüber dem Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50) liegt die L'Oréal-Aktie damit im Hintertreffen. Der Eurostoxx 50 kommt derzeit nämlich auf 3.307 Punkte. Das entspricht einem Minus von 1,20 Prozent. Die Aktie von L'Oréal hatte am 1. Mai 2020 mit einem Kurs von 345,39 US-Dollar die höchste Schlussnotierung der vergangenen zwölf Monate erreicht. Der niedrigste Schlusskurs aus diesem Zeitraum stammt vom 16. März 2020. Seinerzeit war das Wertpapier lediglich 216,46 US-Dollar wert.
Das Unternehmen L'Oréal
L'Oréal S.A. ist ein führendes Kosmetikunternehmen, das in Europa und auch international vor allem in der Vermarktung von Schönheits- und Pflegeprodukten vertreten ist. Zu dem französischen Konzern gehören über 32 internationale Marken. Die Haarpflegeprodukte und Kosmetika der bekannten Marken wie L'Oréal, Bioterm, Maybelline, Kiehl's, The Body Shop, Essie, Helena Rubinstein, Giorgio Armani, Garnier, Lancôme oder Vichy werden über große Einzelhandelsketten, Friseursalons, Apotheken und den Versandhandel vertrieben. Bei einem Umsatz von 29,9 Mrd. Euro erwirtschaftete L'Oréal zuletzt einen Jahresüberschuss von 3,75 Mrd. Euro.
Die meistgesuchten Aktien auf www.ariva.de
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen aus aller Welt. Die folgende Tabelle zeigt, für welche Wertpapiere sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.
So sehen Experten die L'Oréal-Aktie
Der Anteilsschein von L'Oréal wird von mehreren Analysten beobachtet.
Das Analysehaus RBC hat das Kursziel für L'Oreal von 175 auf 202 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Sector Perform" belassen. Das neue Kursziel reflektiere seine reduzierten Kapitalkosten-Prognosen für den europäischen Konsumgütersektor, schrieb Analyst James Edwardes Jones in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Zudem habe er seine Erwartungen an die jüngsten Währungsentwicklungen angepasst.
Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für L'Oreal vor Zahlen von 250 auf 290 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Analystin Aurélie Husson-Dumoutier rechnet in einem am Mittwoch vorliegenden Ausblick mit einem Umsatzrückgang von 14 Prozent auf vergleichbarer Basis. Dies entspreche aber dem Konsens für das zweite Quartal.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
July 25, 2020 at 01:07AM
https://ift.tt/2ZXknE5
Der Anteilsschein von L'Oréal läuft schlechter: Große Kursverluste! - ARIVA.DE Finanznachrichten
https://ift.tt/3ggK1Jp
Maybelline
0 Comments:
Post a Comment